KÖLNGOLD – das sind Schätze aus Kunst, Kultur und Alltag der 2000-jährigen Geschichte Kölns, ausgewählt und charakterisiert durch den renommierten Kölner Kunsthistoriker Matthias Hamann, im aufwendigsten Kölnbuch, das es je gab. Mehr als 250 Kunstwerke, Bauten, Handschriften und Alltagsgegenstände stehen unter Begriffen wie Offenheit, Stolz, Lebensfreude und Zusammenhalt – Eigenschaften, die der Mentalität der Kölner zugewiesen werden.
Das Buch ist nicht nur ein kulturelles Kompendium der Rheinmetropole, sondern auch ein Porträt Kölns, lebendig kommentiert von 18 Persönlichkeiten der heutigen Stadtgesellschaft.
Mit dem Stolz auf die Stadtschätze und deren Pflege lässt sich eine lebenswerte Zukunft gestalten. Das ist die tragende Idee von KÖLNGOLD.